Ensemble

Das Schöneberger Kammerorchester (SKO) ist ein Streichorchester und wurde 1984 von Sabine Wüsthoff gegründet. Die derzeit 20 aktiven Musiker sind ambitionierte Amateure, die neben ihrem Beruf ein Streichinstrument auf hohem Niveau spielen und unter Anleitung eines professionellen Konzertmeisters anspruchsvolle Literatur erarbeiten wollen.

Das Repertoire ist vielfältig: Von Barockmusik über Kammersinfonik bis zu Werken von Komponisten der Gegenwart hat das SKO ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Programm aufzuweisen. Dank des Engagements von Sabine Wüsthoff sind auch einige Uraufführungen darunter. Regelmäßig begleitet das SKO professionelle Instrumentalisten bei Solokonzerten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit Berliner Chören(z.B. Berliner Kantorei, Schöneberger Chorwerkstatt, Hxos Chor etc.) für die Aufführung von Oratorien.
Konzertreisen führten das SKO in den letzten Jahren nach Italien, Polen, Chile, Estland, Slowenien, Bari und zuletzt nach Riga.

Für die Pflege und Verbesserung der technischen und klanglichen Qualitäten und zur Förderung des musikalischen Zusammenspiels führt das SKO einmal pro Jahr im Umland von Berlin eine Orchesterfreizeit durch, bei der es von professionellen Musikern aus Berlin unterstützt wird.

Die wöchentlichen Proben finden dienstags von 20.00 bis 22.00 Uhr im Rathaus Schöneberg statt.